Grundausbildung für Neuimkerinnen und Neuimker 2026
Die Grundausbildung soll den Neuimkerinnen und Neuimkern durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung durch ihr erstes Bienenjahr begleiten. Die Schulungsinhalte und die neun Termine sind dem Bienenjahr angepasst.
Ein wichtiger Bestandteil in der Grundausbildung ist der Fachkundenachweis Honig und somit der Erhalt des Zertifikates, welches für die Bestellung der Gewährverschlüsse beim Deutschen Imkerbund benötigt wird.
Das Mindestalter für die Grundkurse beträgt 16 Jahre.
Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Nichtteilnahme oder späteren Stornierung Ihrerseits (auch bei Krankheit) eine Stornogebühr von 75 % der Lehrgangsgebühr erheben müssen.
Termine: 21.02. – 10.10.2026 – jeweils von 09:30 – 16:00 Uhr
Preis: 200,00 Euro pro Person
Veranstaltungsort: Kapellenschule in Kreuztal Littfeld und Belegstelle Hemmelhol
Referent: Frank Keller
Teil 1: 21. Februar 2026 Biologie der Honigbiene und artverwandte Insekten
Teil 2: 14. März 2026 Arbeitsmaterialien und deren Anwendung, Frühjahrsarbeiten
Teil 3: 18. April 2026 Schwarmbiologie, Ablegerbildung, Rechtsvorschriften
Teil 4: 09. Mai 2026 Sommerarbeiten, Konzept einer Betriebsweise
Teil 5: 30. Mai 2026 Honigernte und erste Verarbeitung. Wie geht Königinnenzucht?
Teil 6: 13. Juni 2026 Bienengesundheit und Varroa im Griff. Völker für den Winter vorbereiten
Teil 7: 12. September 2026 Honiglehrgang – Teil 1
Teil 8: 13. September 2026 Honiglehrgang – Teil 2 Gesetze, Fachkundenachweis Honig zum Erhalt des Zertifikates
Teil 9: 10. Oktober 2026 Varroabehandlung im Winter. Wachsverarbeitung. Wie baue ich einen Wachskreislauf auf. Kerzen gießen.
