Lehrgang zum Fachkundenachweis Honig
Dieser Lehrgang dient der Erlangung des Zertifikates Fachkundenachweis Honig, den Imker seit 1993 gemäß den Warenzeichenbestimmungen des D.I.B. zum Bezug von Gewährverschlüssen benötigen.
Um sich auf den Lehrgang vorbereiten zu können, empfehlen wir Ihnen auf der Seite der Landwirtschaftskammer (www.die-honigmacher.de) den Fachkundenachweis Honig durch zu arbeiten (https://www.die-honigmacher.de/kurs3/index.html). Sie müssen dort aber keinen Abschlusstest absolvieren und auch kein Zertifikat bestellen!!! Alle weiteren Unterlagen zum Lehrgang erhalten Sie nach der Anmeldung ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn. Es wird keine Verpflegung angeboten. Alkoholfreie Getränke können erworben werden.
Das Mindestalter für diesen Kurs beträgt 14 Jahre.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist und dass auch bei Nichterscheinen eine Gebühr von 75 % der Lehrgangsgebühr anfällt, die wir Ihnen in Rechnung stellen müssen.
Schulungsinhalte:
1. Tag
Honigrohstoffe, Honigentstehung, -reifung und -bearbeitung, Inhaltstoffe, Honigqualität, Betriebsweise, Honigernte und –verarbeitung.
2. Tag
Gesetze und Verordnungen, Vermarktung, Warenzeichensatzung, Gewährverschlüsse, praktische Honigbewertung, Wassergehaltsbestimmung, Sachkundenachweis, Ausgabe der Zertifikate
Referenten: Alexander Gartmann und André Dorn
Termin: 25. und 26.03.2023, jeweils 9:30 bis 16:30 Uhr
Preis: 40,00 Euro
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St.-Josef in Wilgersdorf, St.-Josefs-Weg 2 a
Ausgebucht!!! Leider ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.