-
Sa03Feb2024
-
Sa24Feb20249:00 - 16:00 Kapellenschule in Kreuztal-Littfeld
Die Grundausbildung soll den Jungimkern durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung durch ihr erstes Bienenjahr begleiten. Die Schulungsinhalte und die neun Termine sind dem Bienenjahr angepasst. Der Kurs beginnt am 24.02. und endet am 09.11.2024.
Ein wichtiger Bestandteil in der Grundausbildung ist der Fachkundenachweis Honig und somit der Erhalt des Zertifikates, welches für die Bestellung der Gewährverschlüsse beim Deutschen Imkerbund benötigt wird.
-
Di27Feb2024
-
Do29Feb202419:00Atriumsaal der Siegerlandhalle
Die Einladung mit Tagesordnung erfolgt zu gegebener Zeit.
-
Sa09Mrz2024So10Mrz20249:30 - 16:30Pfarrzentrum St.-Josef, Wilgersdorf, St.-Josefs-Weg 2a
Dieser Lehrgang dient der Erlangung des Zertifikates Fachkundenachweis Honig, den Imkerinnen und Imker seit 1993 gemäß den Warenzeichenbestimmungen des D.I.B. zum Bezug von Gewährverschlüssen benötigen.
-
Sa01Jun2024So02Jun2024
-
Sa08Jun2024
-
Sa06Jul2024So07Jul2024
-
Sa31Aug2024So01Sep2024
-
Sa31Aug2024So01Sep2024ganztägigSiegen, Sandstraße
Anlässlich des Stadtfestes in Siegen präsentiert sich der Kreisimkerverein Siegerland e.V. mit einem Stand auf der Sandstraße.
Interessenten und Mitarbeiterinnen gesucht. Bitte melden: hier
Details folgen
-
Mo07Okt202419:00Vereinsheim der Gartenfreunde am Fischbacherberg e.V., Gleiwitzer Str. 13, 57072 Siegen
Informationsaustausch der Vorstände der Imkervereine und aller Aktiven im Kreisimkerverein Siegerland e.V.. Jeder kann teilnehmen. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Mo11Nov2024
-
So17Nov202414:00 - 16:30n. n.
Am Sonntag, den 17.11.2024 wollen wir um 14:00 Uhr die besten Honige dieses Jahres prämieren. Dazu sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deren Angehörige und Freunde herzlich eingeladen. Die Prämierung findet mit einem feierlichen Rahmenprogramm statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Wir bitten um Anmeldung und Angabe der Teilnehmerzahl (Link folgt).