Termine

  • Sa.
    03
    Feb.
    2024
    10:00 - 14:00 UhrHaus Düsse, Bad Sassendorf
  • Sa.
    24
    Feb.
    2024
    So.
    25
    Feb.
    2024
    Messe und Congress Centrum Halle Münsterland

    Münsteraner Bienen und Imkermesse für Imkerinnen und Imker sowie an der Bienenkunde interessierte Personen, Landwirte, Lehrer der allgemeinbildenden Schulen und Volkshochschulen, Veterinäre und Lebensmittelchemiker.

    Details hier

    Anmeldung hier

  • Sa.
    24
    Feb.
    2024
    9:00 - 16:00 Kapellenschule in Kreuztal-Littfeld

    Die Grundausbildung soll den Jungimkern durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung durch ihr erstes Bienenjahr begleiten. Die Schulungsinhalte und die neun Termine sind dem Bienenjahr angepasst. Der Kurs beginnt am 24.02. und endet am 09.11.2024.

    Ein wichtiger Bestandteil in der Grundausbildung ist der Fachkundenachweis Honig und somit der Erhalt des Zertifikates, welches für die Bestellung der Gewährverschlüsse beim Deutschen Imkerbund benötigt wird.

    Der Grundkurs ist bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

    Details

  • Di.
    27
    Feb.
    2024
  • Do.
    29
    Feb.
    2024
    19:00Atriumsaal der Siegerlandhalle

    Die Einladung mit Tagesordnung erfolgt zu gegebener Zeit.

  • Sa.
    09
    März
    2024
    So.
    10
    März
    2024
    9:30 - 16:30Pfarrzentrum St.-Josef, Wilgersdorf, St.-Josefs-Weg 2a

    Dieser Lehrgang dient der Erlangung des Zertifikates Fachkundenachweis Honig, den Imkerinnen und Imker seit 1993 gemäß den Warenzeichenbestimmungen des D.I.B. zum Bezug von Gewährverschlüssen benötigen.

    Anmeldung hier

  • So.
    28
    Apr.
    2024
    11:00Firma Wilhelm Klein, Dortmunder Straße 5, 57234 Wilnsdorf

    Schulungsveranstaltung der Abteilung "Bienenkunde" der Landwirtschaftskammer NRW mit Frau Dr. Marika Harz (Leiterin der Abteilung) und Frau Vera Poker (Imkermeisterin und Bienenfachberaterin). Outdoorveranstaltung mit dem Thema "Das Schwärmen der Bienen". Mittags gibt es die Gelegenheit für einen Imbiss und informellen Austausch.

    Details und Anmeldung hier

  • Sa.
    01
    Juni
    2024
    So.
    02
    Juni
    2024
    9:00 - 16:00 Belegstelle Hemmelhol-Elbershagen

    Schulung zur praktischen Königinnenzucht mit folgenden Themen:

    Max. 25 Teilnehmer. Der Eingang der Anmeldung zählt. Es besteht die Möglichkeit für 5,00 Euro ein Handout zu erwerben. Bitte in der Anmeldung im Freitext buchen. Die Bezahlung erfolgt in bar am ersten Lehrgangstag beim Referenten.

    Details und Anmeldung hier

     

  • Sa.
    08
    Juni
    2024
  • Sa.
    06
    Juli
    2024
    So.
    07
    Juli
    2024
    An diversen Orten

    Beeday in Mayen

     

    Tag der deutschen Imkerei in Siegen

  • Di.
    06
    Aug.
    2024
    18:30Vereinsheim der Gartenfreunde am Fischbacherberg e.V., Gleiwitzer Str. 13, 57072 Siegen

    Unser Honigobmann gibt Tipps und Tricks für die Honigprämierung 2024. Worauf müsst ihr achten? Bitte bringt an diesem Abend fertig abgefüllte aber noch nicht etikettierte Gläser mit zum Üben.

    Hier findet ihr die Ausschreibung

  • Fr.
    30
    Aug.
    2024
    So.
    01
    Sep.
    2024
    ganztägigSiegen, Sandstraße

    Anlässlich des Stadtfestes in Siegen präsentiert sich der Kreisimkerverein Siegerland e.V. mit einem Stand auf der Sandstraße.

    Interessenten und Mitarbeiterinnen gesucht. Bitte melden:    hier

    Details folgen

  • Mo.
    07
    Okt.
    2024
    19:00Vereinsheim der Gartenfreunde am Fischbacherberg e.V., Gleiwitzer Str. 13, 57072 Siegen

    Informationsaustausch der Vorstände der Imkervereine und aller Aktiven im Kreisimkerverein Siegerland e.V.. Jeder kann teilnehmen. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Sa.
    12
    Okt.
    2024
    So.
    13
    Okt.
    2024
    10:00 - 16:00Salzkotten

    Honigmarkt zum 175-jährigen Jubiläum des Landesverbandes

    Details folgen

  • Mo.
    11
    Nov.
    2024
  • So.
    17
    Nov.
    2024
    15:00 - 17:30Gemeindezentrum Rödgen, Rödgener Str. 109, 57234 Wilnsdorf

    Am Sonntag, den 17.11.2024 wollen wir um 15:00 Uhr die besten Honige dieses Jahres prämieren. Dazu sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deren Angehörige und Freunde herzlich eingeladen. Die Prämierung findet mit einem feierlichen Rahmenprogramm statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Wir bitten um Anmeldung und Angabe der Teilnehmerzahl: